Tipps zur Verwendung eines Stretchwicklers!
Nachricht
.
30. Dezember 2022
Eine (halb-)automatischeStretchwicklerzum Umwickeln einer Ladung für zusätzlichen Halt und Schutz vor möglichen Schäden.Stretchfolie to wrap around a load, for extra support and protection against potential damage.
Die Bedienung dieser Stretchwickler ist relativ einfach, allerdings sollten Sie für eine sichere und effektive Nutzung einige wichtige Tipps beachten.
7 Tipps zur Verwendung eines Palettenwicklers
- Positionieren Sie den halbautomatischen Stretchwickler zunächst richtig. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche und achten Sie auf Stabilität und Standfestigkeit. Passen Sie die Höhe des Folienspenders und des Drehtellers an die Größe Ihrer Ladung an.
- Überprüfen Sie die Spannungseinstellungen, bevor Sie die Wickelfolie einlegen. Die Spannung sollte auf die Größe und das Gewicht Ihrer Ladung abgestimmt sein. Zu hohe Spannung kann zum Reißen der Folie führen, zu niedrige Spannung hingegen kann zu einer schlecht verpackten Ladung führen.
- Sobald die Maschine eingestellt und die Spannung eingestellt ist, legen Sie die Stretchfolie auf den Spender. Stellen Sie sicher, dass die Folie richtig ausgerichtet ist und im Spender sitzt, bevor Sie mit dem Wickelvorgang beginnen.
- Starten Sie den Wickelvorgang durch Drücken der Starttaste auf dem Bedienfeld. Der Drehteller beginnt sich zu drehen, und der Folienspender bewegt sich um die Ladung. Während sich der Spender bewegt, wird die Stretchfolie auf die Ladung aufgebracht.
- Beobachten Sie den Wickelvorgang genau und passen Sie gegebenenfalls die Spannung oder Geschwindigkeit des Spenders an. Sollte die Folie reißen oder sich verwickeln, stoppen Sie die Maschine und beheben Sie das Problem, bevor Sie fortfahren.
- Sobald die Ladung vollständig umwickelt ist, schneiden Sie die Folie ab und befestigen Sie das Ende mit einem Folienschneider oder auf andere Weise an der Ladung. Dies verhindert ein Ausfransen der Folie und stellt sicher, dass die Ladung während des Transports sicher bleibt.
- Nach Abschluss des Wickelvorgangs die Ladung vorsichtig vom Drehteller nehmen und für den Transport sichern. Überschüssige Stretchfolie muss ordnungsgemäß entsorgt werden, da sie auf dem Boden eine potenzielle Gefahr darstellen kann.
Kurz gesagt: Die Bedienung eines halbautomatischen Stretchwicklers erfordert sorgfältige Detailarbeit und die richtige Einstellung. Mit diesen Tipps stellen Sie sicher, dass Ihre Ladung während des Transports sicher verpackt und geschützt ist.
Automatisierung in der Verpackung?
Die Automatisierung einer Verpackungslinie kann für Sie große Vorteile bringen. Durch effizienteres Arbeiten können Sie beispielsweise Kosten senken, die Produktivität steigern und Personalengpässe vermeiden. Wir beraten Sie daher gerne bei der Automatisierung Ihres Verpackungsproblems.Kontaktieren Sie uns hier .